Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Es soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Am 24. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb 2025 statt. Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen waren dabei. Von der IGS Selters haben 91 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 10 daran teilgenommen.
Die deutschlandweit besten 5 Prozent der Teilnehmenden werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Der didaktische Koordinator Herr Bernstetter und die Mathematiklehrerin Frau Böhm freuten sich sehr, an zwei Schüler der Klasse 6a den zweiten und dritten Preis überreichen zu können. Nico Schumann erhielt mit 112,5 Punkten den zweiten Preis und Elias Ehmann erhielt mit 102,5 Punkten den dritten Preis. Die feierliche Preisverleihung erfolgte unter dem Applaus der Mitschüler.